![]() |
|
FSInn Die Piloten-Software FSInn (+FSCopilot) von FS FDT |
![]() |
| LinkBack (18) | Themen-Optionen | Ansicht |
![]() | #101 (permalink) | |
Registriert seit: 2005-10-12
Beiträge: 2.784
Danke erteilt: 842
2.261 Danksagungen in 1.049 Beiträgen erhalten
| ![]() Zitat:
Ich wäre aber sehr vorsichtig einfach mal pauschal alles weglassen zu wollen. Die Modells sind nunmal in unterschiedliche Typen unterteilt. FSInn stellt ja nur die Verknüpfung her. Ich könnte es mir durchaus vorstellen, dass das pauschale Weglassen alles nur noch verschlimmert, deshalb wäre ich immer dafür im Zweifel es komplett richtig zu machen. Natürlich könnt Ihr mal austesten was dabei rauskommt, wenn man es weglässt. Aber die AI Modell unterscheiden sich nunmal danach, und dementsprechend wäre es naheliegend, dass das auch in FSInn so berücksichtigt werden muss.
__________________ Gruß, Stephan EuroScope Beta Tester / Board of Designers | GVCCS Beta Tester >>EuroScope QuickStart Guide<< | |
![]() | ![]() |
![]() | #102 (permalink) | |
Registriert seit: 2002-07-02 Ort: Quickborn
Beiträge: 3.711
Danke erteilt: 224
2.548 Danksagungen in 1.049 Beiträgen erhalten
| ![]() Zitat:
Das war der eigentliche Sinn der zentralen Repository auf dem FSFDT-Server. Auch Benjamin erkannte offensichtlich, dass ein Automatismus der Modelzuordnung angesichts des vorherrschenden Kauderwelschs in den aircraft.cfgs nicht sinnvoll programmiert werden kann und hat deshalb auf diese Lösung gesetzt. Ich persönlich halte das für nicht optimal. Zwar wäre es wohl möglich, eine eigene Repository zu betreiben, die dann von irgendwelchen Leuten gepflegt wird. Aber muss das sein? Ich glaube, dass die Datenbanken von PAI, VIP, IVAP, MPP und Co. eigentlich ausreichen sollten, um ein ausreichend befriedigendes Modelmatching zu gewährleisten. Ich habe sogar die VIP im FSINN deaktiviert und arbeite nur noch mit PAI, IVAP und MPP. Die gefühlte Trefferquote ist 90%. Wenn aber Piloten (wie ich bereits erwähnte) mit irgendwelchen Fantasiecallsigns oder Fantasiefliegern ankommen, ist natürlich Dunkeltuten. Aber auch da bekomme ich noch einen Flieger von FSINN angeboten, der einigermaßen akzeptabel ist und keine "Strafdarstellung", wie den Papierflieger der SB.
__________________ Viele Grüße: Wolfgang | |
![]() | ![]() |
Danksagungen |
![]() | #103 (permalink) | ||
Registriert seit: 2005-10-12
Beiträge: 2.784
Danke erteilt: 842
2.261 Danksagungen in 1.049 Beiträgen erhalten
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________ Gruß, Stephan EuroScope Beta Tester / Board of Designers | GVCCS Beta Tester >>EuroScope QuickStart Guide<< | ||
![]() | ![]() |
![]() | #104 (permalink) |
Registriert seit: 2002-07-02 Ort: Quickborn
Beiträge: 3.711
Danke erteilt: 224
2.548 Danksagungen in 1.049 Beiträgen erhalten
| ![]() Natürlich nicht. War ja auch nur meine Meinung (ich sagte: "Ich glaube..."). Aber wenn Du dass so formulierst, sollstest Du auch angesichts Deiner Kenntnis über die Repository einen Lösungsvorschlag haben, wie man ohne definierte Datenbanken und gleichzeitig ohne Repository klarkommen soll, anstatt solche für die Diskussion unfruchtbaren Totschlagargumente von Dir zu geben. Das bringt uns hier nicht wirklich weiter. Für mich machte Deine Beschreibung der Repository den Eindruck, als würde alles automatisch funktionieren. Da habe ich entweder was in den falschen Hals bekommen, oder Du hast Dich nicht präzise genug ausgedrückt. Wie auch immer, ich hatte nicht im Geringsten vor, Dich in irgendeiner Weise anzugreifen und schon garnicht, Dir Unkenntnis der Materie vorzuwerfen. Ich wollte nur die Tatsachen noch einmal ins allgemeine Gedächnis rufen.
__________________ Viele Grüße: Wolfgang Geändert von Wolfgang Allers (2010-02-23 um 21:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() | #105 (permalink) |
Registriert seit: 2009-11-21
Beiträge: 121
Danke erteilt: 0
60 Danksagungen in 30 Beiträgen erhalten
| ![]()
Hallo, ich habe mal eine Frage zu den Schlüsseln unter '../Internal/AcftDB/FS2006/SimObjects/Airplanes' in der Registry: Wie kann ich die Einträge dort (ohne eine Neuinstallation) auf den augenblicklichen Zustand 'zurücksetzen'? Hintergrund: ich habe dort noch Einträge von inzwischen deinstallierten Flugzeugen, auch wenn diese nicht mehr unter '..\AcftDB\FS2006\AcID' referenziert werden. Danke im voraus für jeden konstruktiven Hinweis. Hans-Werner |
![]() | ![]() |
![]() | #106 (permalink) | |
Registriert seit: 2005-10-12
Beiträge: 2.784
Danke erteilt: 842
2.261 Danksagungen in 1.049 Beiträgen erhalten
| ![]() Zitat:
Im Übrigen war das nicht als Totschlagsargument gedacht, nur ist es halt nicht damit getan, wenn ausgewählte AI-Modelle funktionieren und andere nicht. Das Ziel muss ja sein, eine möglichst allumfassende Lösung zu finden, ich z.B. habe nur ganz wenige WOAI Modelle, und selbst die funktionieren glaub ich momentan nicht so recht. Aber das einzige was ich da tun kann (und momentan auch tue) ist, da ne Liste zu machen, und die wenn sie irgendwann fertig ist Peter zukommen zu lassen. Nur dauert das seine Zeit, weil das momentan auf meiner Prioritäten Liste eher im unteren Mittelfeld rangiert ![]()
__________________ Gruß, Stephan EuroScope Beta Tester / Board of Designers | GVCCS Beta Tester >>EuroScope QuickStart Guide<< | |
![]() | ![]() |
![]() | #107 (permalink) |
Registriert seit: 2009-11-06
Beiträge: 1.672
Danke erteilt: 1.367
1.711 Danksagungen in 656 Beiträgen erhalten
| ![]()
@Werner, das ist ein Problem, ich glaub das kann FSInn nicht, ist etwas unpraktisch. Bei der neuen Programmierung eines Pilot-Clienten sollte man auf die Registry Nutzung verzichten, die Wartung ist umständlich und eine aufgeblähte Registry macht den Rechner noch etwas langsamer. Je weniger in der Registry steht, je besser. Außerdem ist es einfacher einfache Datenbankdateien auszutauschen statt die Registry zu bearbeiten. @Stephan, halt halt, mach keine Liste, zu viel Arbeit, flieg lieber was rum ![]() In ein paar Tagen bekommst du ein Tool was dir die Arbeit abnimmt. |
![]() | ![]() |
Danksagungen |
![]() | #108 (permalink) | |
Registriert seit: 2005-10-12
Beiträge: 2.784
Danke erteilt: 842
2.261 Danksagungen in 1.049 Beiträgen erhalten
| ![]() Zitat:
![]()
__________________ Gruß, Stephan EuroScope Beta Tester / Board of Designers | GVCCS Beta Tester >>EuroScope QuickStart Guide<< | |
![]() | ![]() |
![]() | #109 (permalink) |
Registriert seit: 2009-11-06
Beiträge: 1.672
Danke erteilt: 1.367
1.711 Danksagungen in 656 Beiträgen erhalten
| ![]()
Bin bestimmt kein Held ![]() Im PDF könnt Ihr euch mal ansehen, was das Programm kann. Leider braucht es eine Installation und das Zip ist 6,5 MB groß, kann ich nicht uploaden. ![]() Was mach ich jetzt? Wer es ausprobieren will kann mir per PN eine mailadresse angeben wo ich es hinschicken kann, hoffe das 6,5 MB mit mail gehen. Als nächstes könnte man das dann für die Airlines erweitern. Durch das gegenseitige Abgleichen der Daten wäre man vielleicht in der Lage regelmäßig eine Datenbank zu erzeugen, die man dann zum Download mit einem kleinen Setup bereitstellt und die dann bei allen FSInn Nutzern gleiche Bedingungen schafft. Das kleine Programm das dann die Installation vornimmt könnte gleichzeitig die nicht in der Datenbank vorkommenden Flugzeuge und Airlines automatisch aus der Registry entnehmen und in einer kleinen Datenbank sammeln. Die könnte der Nutzer dann wieder per mail einsenden und die gesamte Datenbank würde so immer vollständiger und aktuell gehalten. So eben wie bei Navigraph mit den Airports, blos das es nichts kostet ![]() Geändert von 2014012510000068 (2014-01-25 um 19:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
Danksagungen |
![]() |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |